INTERVIEW
„Ein rechtsfreier Raum“ – 25.11.2021 (taz) – Interview zur White Lily Revolution 2021 mit Stefanie Ponikau, stv. Vorsitzende von MIA: Familiengerichte halten Gewalt aufrecht, die Mütter durch Kindsväter erfahren, sagt Stefanie Ponikau. Sie ist Teil der Mütterinitiative für Alleinerziehende.
AKTUELLE MEDIENBERICHTE UND PUBLIKATIONEN 2022
Zeit für Revolution: MIA im Interview zur whitelilyrev, solomuetter.de, 25.11.2022
Ihre Angst spielt hier keine Rolle. Wie Familiengerichte den Schutz von Frauen aushebeln. DLF-Feature, März 2022. GOLD AWARD des Prix Europa 2022.
Gewaltsame Inobhutnahme. Umstrittener Polizeieinsatz in Sachsen. taz 31.10.2022
Gewalt wird nicht berücksichtigt, taz, 25.10.2022
Familiengerichte in Sachsen-Anhalt: Schlecht beraten, schlecht geschult? mdr 19.10.2022
Sorgerecht fur Kinder: Wann sind Polizeieinsätze gerechtfertigt? mdr 27.9.2022
NEUE STUDIE ERHÄRTET DIE KRITIK AN FAMILIENGERICHTEN & JUGENDÄMTERN
Die am 04. April 2022 veröffentlichte Studie “Familienrecht in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme” des Soziologen Dr. Wolfgang Hammer zeichnet anhand von rund 1.000 Fällen vor Familiengerichten und Jugendämten die von uns beschriebene Lage ebenfalls nach. >> Zur Studie
BERICHT DES EUROPARATES ZUR UMSETZUNG DER ISTANBUL-KONVENTION (IK) – GRAVIERENDE MÄNGEL
Am 07. Oktober 2022 publizierte das Expert:innen-Gremium des Europarates GREVIO seinen Bericht zum Umsetzungsstand der IK in Deutschland. Fazit: Das Gremium benennt vor allem in vier Bereichen gravierende Mängel. Einer davon: Das Kindschaftsrecht / Art. 31 IK.
INSTITUTIONELLE GEWALT GEGEN FRAUEN UND KINDER IM FAMILIENGERICHT
Mütter klagen an. Institutionelle Gewalt gegen Frauen und Kinder im Familiengericht – Sachbuch der Soziologin und Autorin Christina Mundlos mit einem Vorwort von Karoline Herfurth. Erscheint im Büchner Verlag im Februar 2023
2021
Mütteraktion gegen Gewalt an Frauen am Jugendamt MSP schnell beendet – Mainpost 25.11.2021
Landesverband SHIA Thüringen beteiligt sich an White Lily Revolution – Jena TV 26.11.2021
Institutionelle Gewalt an Frauen in Thüringen – Coolis 26.11.2021
Umgangsrecht für gewalttätige Väter? – 24.11.2021, Exakt (mdr) – Das Gewaltschutzgesetz besagt: “Wer schlägt, der geht.” Das bedeutet, der Täter bekommt z.B. ein Näherungs-und Kontaktverbot. Doch was, wenn Kinder da sind und Mutter und Vater ein Umgangsrecht aushandeln müssen?
Gewalt und Missbrauch: Wenn Behörden Müttern ihre Kinder wegnehmen – 26.11.2021 (buzzfeed/Frankfurter Rundschau) – Eine Ärztin äußert einen Missbrauchsverdacht, eine Mutter kämpft um Aufklärung. Zwei Jahre später darf ihr Sohn nicht mehr bei ihr leben. Wie konnte das passieren? Eine Recherche darüber, wie der Versuch von Frauen, ihr Kind zu schützen, ins Gegenteil umschlagen kann.
Für Presseanfragen wenden Sie sich hier an uns.
